Durch meine langjährige Erfahrung in verschiedenen sozialen Einrichtungen bin ich in Kontakt mit
Menschen unterschiedlichster Hintergründe, Herkünfte, Altersgruppen und mit den
unterschiedlichsten Themen gekommen. Für mich war es stets spannend, mich mit den
Lebenswirklichkeiten der Menschen auseinanderzusetzen, die mich umgeben und sie bedarfsgerecht
auf ihren Wegen zu begleiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass es vielen Menschen schwer fällt, auf ihr
Bauchgefühl zu hören und sich intensiv mit ihren Empfindungen auseinanderzusetzen und diese zu
verstehen.
Es ist mir wichtig, Ihnen keine Pauschallösungen zu präsentieren. Gemeinsam erarbeiten wir einen
Weg, der zu ihrer individuellen Situation passt.
Hierfür verfüge ich über eine große Bandbreite an Möglichkeiten und Methoden, um Ihnen das
Werkzeug an die Hand zu geben, das Ihrem Bedarf gerecht wird. Dabei können Verfahren aus
verschiedenen Bereichen der (systemischen) Beratung und der Körperarbeit zum Einsatz kommen.
Diese Kombination ermöglicht ein rundes Angebot, das die für Sie relevanten Faktoren mit einbezieht
und eine optimale Beratung/ Supervision ermöglicht.
Dabei ist es nicht unüblich, dass sich im Laufe einer Beratung/ Supervision Ihre Themen und Ziele verändern
können. Manchmal ergeben sich im Laufe eines solchen Prozesses sogar ganz neue Faktoren. Um Sie
stets bedarfsgerecht begleiten zu können, liegt mir die offene Kommunikation mit meinen Kunden
sehr am Herzen.
Meine fachliche Qualifikation habe ich im Rahmen eines Studiums der Sozialpädagogik an der
Fachhochschule Köln 2008 mit Diplom erworben.
Im Laufe meiner Arbeit stellte sich der beratende Aspekt immer wieder als der Grundstein heraus,
auf dem alle weiteren Aspekte aufgebaut werden können. Das Fundament, auf dem der weitere Weg
bestritten werden kann.
Dank meiner beständigen Beschäftigung in Leverkusen und dem Bergischen Land habe ich ein
Netzwerk aufbauen können, welches ich auch in der Arbeit mit Ihnen positiv nutzen kann.
Sollte sich im Rahmen einer Beratung herauskristallisieren, dass Ihr Bedarf über eine Beratung
hinausgeht, helfe ich Ihnen gerne bei der Vermittlung zu passenden, externen Stellen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Berufliche Kurzbiografie:
Seit 2020: Leitung eines Teams im Allgemeinen Sozialen Dienst mit 12 Angestellten, Leitung eines Teams im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren mit 25 Angestellten, Leitung eines Schulsozialarbeiterteams mit 6 Angestellten,
Seit 2017: Angestellte im öffentlichen Dienst der Stadt Leverkusen, Fachbereich Kinder- und Jugend,
Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendhilfe im Strafverfahren,
2012-2016: Pädagogische Fachkraft in der Betreuung von Jugendgruppen (Hilfen zur Erziehung,
Inobhutnahme) bei KJA in Leverkusen,
2012: Pädagogische Fachkraft für Menschen mit Behinderungen bei WMB Wohnen in Rösrath,
2010-2012: Angestellte im öffentlichen Dienst/ Pädagogische Fachkraft im Bereich der Betreuung von
Jugendlichen in einer Regelwohngruppe bei CJG Kinder- und Jugendhilfe in Köln
2009-2010 Schulsozialarbeit in der Gesamtschule in Kürten
2000-2008 Johanniter Unfallhilfe, Arbeit im Katastrophenschutz
Erfahrungen
2006 Kinder und Jugendpsychiatrie Köln-Holweide
2005 Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach (Medizinische Rehabilitation für Alkohol- und
Medikamentenabhängige)
2003 Elementarpädagogische Arbeit im Montessori Kinderhaus Kürten-Biesfeld
Weiterbildungen:
2023 Institut Weinheim (Zertifizierung als Systemische Supervisorin)
2018 Institut Weinheim (Zertifizierung als systemische Beraterin)
Fortbildung Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen Fortbildung
Training pädagogischer Deeskalationskompetenzen
Alle Urheberrechte bei Stephanie Lucassen